/

31. März 2024

Word Backup Day

31 März 2024 - WordBackupDay

Anlässlich des heutigen WordBackup Day erinnern wir gern an die Datensicherung der Systeme. Die Datensicherung muss regelmäßig gemacht werden und auch regelmäßig kontrolliert werden, damit in einem Ernstfall die Daten wiederhergestellt werden können. Nie war die Gefahr größer die Daten durch Ransomware oder andere Bedrohungen zu verlieren.

Falls Sie auf der Suche nach einem kostenlosen Backuprogramm sind, dann schauen hier rein:
Kostenloses Windows-Backup für Desktops mit Veeam

 

Hier sind die wichtigsten Punkte zum Backup nochmal zusammengefasst:

3-2-1 Backupregel

Die Regel besagt, dass Sie drei Kopien Ihrer Daten auf zwei unterschiedlichen Medien speichern und eine davon extern aufbewahren sollten.

Regelmäßige Updates

Damit die Angreifer nicht die bekannten Sicherheitslücken ausnutzen, müssen die Betriebsysteme aber auch Programme regelmäßig upgedatet werden.

Sicheres Aufbewahren der Sicherungskopien

Die Backup sollen auf verschiedene Sicherungskopien ausgelagert werden, die sicher aufbewahrt werden. Nach jeder Sicherung soll die Sicherungskopie vom System entfernt werden. Neben den bekannten lokalen Sicherungsmedien wie USB-Festplatten oder NAS-Systeme soll auch ein Cloudbasiertes Storage in Betracht gezogen werden. Besonders der S3-Cloud-Speicher von Wasabi ist sehr zu empfehlen.

From the same category