Infrastruktur

© AdobeStock #260526588 von Ton Forio

IT-Infrastrukturen

IT-Infrastrukturen sind das Rückgrat moderner Unternehmen und Organisationen. Sie bilden die Grundlage für den reibungslosen Betrieb von IT-Services und IT-Anwendungen.

Die IT-Infrastruktur umfasst alle wichtigen Komponenten, die für den Betrieb und die Verwaltung von unternehmensspezifischen IT-Umgebungen benötigt werden.
Dazu gehören unteranderem:
– Hardware
– Software
– Netzwerke
– Server
– Firewalls 
– VPN-Zugänge
– 2-Faktor-Authentifizierung

Eine gut gestaltete Infrastruktur ermöglicht effiziente Kommunikation, schnelle Entscheidungsfindung und erhöhte Mitarbeiterproduktivität.

Unternehmen mit zuverlässiger und sicherer IT-Infrastruktur können sich besser im Markt positionieren.

Hardware:
Desktop-Computer, Server, Rechenzentren, Hubs, Router, Switches.

Software:
Betriebssysteme, Content-Management-Systeme (CMS), Customer-Relationship-Management (CRM), Enterprise-Resource-Planning (ERP).

Netzwerke:
Switches, Router, Firewalls, Server.

Bei der Planung einer neuen IT-Infrastruktur ist es wichtig alle relevanten Komponenten zu identifizieren und zu benennen. Dazu wird ein IT-Netzlan erstellt. Ein Netzplan ist eine graphische Übersicht über die Komponenten eines Netzwerks und ihre Verbindungen. In der IT-Welt dient er dazu, die Struktur und Verknüpfungen innerhalb eines Netzwerks zu visualisieren. Anbei ein Beispiel dazu:

Wollen Sie Ihre Infrastruktur verbessern?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen!