Server

© AdobeStock #388152733 von arthead

Server in der IT

Server sind unverzichtbare Bestandteile der IT-Infrastruktur.
Ohne diese Kernkomponente können keine zentralen Dienste im Netzwerk bereitgestellt werden.

Hier sind einige wichtige Informationen.

Ein Server kann sowohl physikalisch (Hardware) als auch virtuell (VM) sein.
Ein Server ist ein Computerprogramm, das Netzwerkdienste anbietet.
Im Client-Server-Modell kann ein anderes Programm (Client) diesen Server-Dienst nutzen.
Beispiele für Serverdienste sind Webserver, Mailserver, Applikationsserver und Datenbankserver.
Die Kommunikation zwischen Server und Client erfolgt über Netzwerkprotokolle.

Ressourcenbereitstellung: Server stellen Ressourcen wie Daten, Anwendungen und Dienste für andere Geräte bereit.
Zugriffskontrolle: Server ermöglichen die Verwaltung von Zugriffsrechten und die Sicherheit von Daten.
Skalierbarkeit: Unternehmen können Serverkapazitäten je nach Bedarf skalieren.

Server sind das Herzstück der IT-Infrastruktur und ermöglichen die reibungslose Bereitstellung von Diensten und Ressourcen für Benutzer, Computer und Anwendungen.

Seit mehr als 10 Jahren hat sich die Servervirtualisierung in der IT durchgesetzt. Diese ermöglicht es mehrere virtuelle Server auf einem Hardwareserver zu betreiben. Neben der deutlich besseren Verteilung und Nutzung der Hardwaressourcen bietet die Virtualisierung aber vor allem deutliche Vorteile bei der Sicherung und Wiederherstellung von virtuellen Servern.  

Wollen Sie Ihre Server verbessern?

Kontaktieren Sie uns für mehr Informationen!